Donnerstag, 6. August 2009

DECKBLATT: Ethik Unterricht - von Anfang an!

Diese Webseite dokumentiert die Arbeit im freiwilligen Ethik Unterricht der Klassenstufen 1-6, in dem sich die Kinder v.a. mit Themen beschäftigen wie


KOMMUNIKATION
SELBSTREFLEXION
EINFLUSS NEHMEN

Der gemeinsame Nenner, der durch diese Arbeit entsteht ist wegweisend für die gemeinsame Zukunft der Kinder.

in Baden-Württemberg, Stuttgart-Bad Cannstatt:

Samstag, 1. August 2009

Montag, 20. Juli 2009

Penny Harvest - Dankesbriefe für unsere Spenden

Danke Schreiben von den Organisationen, die von uns eine Spende erhalten haben

Christoffel Blindenmission (cbm) €30
"Liebe Schüler der Ethikklasse 5-6, vielen Dank für die Spende von €30, die Ihr der Christoffel Blindenmission (CBM) überwiesen habt. Mit Eurer Spende kann die CBM einen Erwachsenen, der am Grauen Star erblindet ist, perieren und wieder sehend machen (bei Kindern kostet die Operation 125 Euro weil eine Vollnarkose erforderlich ist). Weltweit sind derzeit rund 37 Millionen Menschen blind. 90 Prozent von ihnen leben in einem Entwicklungsland. Blinde und sehbehinderte Menschen sind besonders start dem Risiko der Arbeitslosigkeit und Armut ausgesetzt. Der Verlust der visuellen Orientierung schränkt die Mobilität ein und kann zu sozialer Isolation führen. Mit rund 50 Prozent ist der Gruae Star mit Abstand die häufigste Blindheitsursache."




Helping Hands für Sri Lanka €12
"Hallo Kinder der Ethikklasse vom JKG, erstmals herzlichen Dank für Eure Spende, es hat uns sehr gefreut das Ihr an Helping Hands vor Sri Lanka gedacht habt. Im Juni 2009 waren wir wieder in Sri Lanka um nach unseren Projekt zu schauen und noch einige Zimmer fertig zu machen.Wir haben für ein Zimmer Möbel gekauft wobei wir Euere Spende gut verwenden konnten.Nochmals vielen Dank von unseren Mitarbeitern aus Sri Lanka sowie auch von den Kindern die sich über ein neues Zimmer freuen. Liebe Grüße, Helmut Sandrieser 1. Vorstand"

Mittwoch, 15. Juli 2009

Penny Harvest - Unsere Spenden gehen an....!

... die Christoffel Blindenmission - dort können wir mit €30 die Augenoperation für einen Menschen bezahlen

&

... die Organisation 'Helping Hands for Sri Lanka', der wir mit den übrigen €14,47 in ihrer Arbeit mit Kindern helfen.



Das Rotgeld findet den Weg zur Bank (BW Bank in Fellbach):




Mittwoch, 1. Juli 2009

Penny Harvest - Sammelaktion von 'Rotgeld' über ca. 3 Monate

Projekt wurde inspiriert durch einen Beitrag von Michael Alberg-Seberich, der beim USable Wettbewerb der Körber Stiftung in 2008 für seinen Bericht über diese 'Sammelaktion von Kindern für einen guten Zweck' einen Ideenpreis gewonnen hat.

Und hier der direkte Link zur Organisation in den USA, die diese Projekt imposant durchführt:
http://www.pennyharvest.org













Montag, 18. Mai 2009

Im Park spielen






























Montag, 4. Mai 2009

von Tieren lernen ODER das Pferd, mein Spiegel

Tagesausflug: Pferde Seminar Kurzvorstellungen der Schüler/innen und ihre Erwartungen davor (Video) sowie die Eindrücke danach (Text):

Ort: Untere Körschermühle, Stuttgart-Möhringen, http://www.hoelzel-pferde.de/




Anais

Ich fand, der Pferdesflug war ein gutes Erlebnis , wenn man ein kleines Pferdetreffen machen will, sie kennen lernen und eine Verbindung zu ihnen herstellen möchte. Man muss ausserdem in einer Gruppe oder als Einzelne/r dort hingeht viel Geduld haben: in einer Gruppe muss man warten bis man dran kommt und, dass das Pferd nicht störrisch wird. Letzteres gilt auch für nur eine Person. In der Gruppe kann man die große Wiese für irgendein Spiel oder so etwas in der Pause ausnutzen. Die zwei Leiterinnen sind auch sehr nett. Sie heissen Angelika und Petra. Man muss Mut zeigen, wenn man das erste Mal mit einem größerem Lebewesen, in diesem Fall Tier, umgehen will.














LuShu

Ich fand den Pferdetag sehr toll, denn es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit den Tieren zusammen zu sein. Ich weiß jetzt auch besser als früher wie man Vertrauen aufbaut. Ich vermisse die Pferde, die Hunde und natürlich auch die zwei Pferdeführerinnen auf dem Pferdehof. Ich hoffe es geht allen auf dem Pferdehof sehr gut. Das Führen von den Pferden hat mir am meisten Spaß gemacht, denn die Pferde konnten sozusagen die Gedanken von den Führern lesen.














Luzie

Der Ausflug hat mir sehr gut gefallen. Vorallem als wir die Pferde ( sozusagen ) lenken durften. Mir haben auch die Spiele gefallen, ganz besonders das eine, wo wir Eigenschaften von uns nennen mussten. Auch die Pferdegeschichte war sehr schön! Das gemeinsame Essen war sehr interessant wegen den vielen verschiedenen Kulturen.














Kristina

Mir hat's am Pferdehof sehr gefallen, weil wir vieles ausprobieren durften. Den Parcour fand ich toll. Alle Arbeiter waren zu uns sehr nett. Es hat sehr Spaß gemacht. Ich würde gern wieder kommen.














Sanujaa

Dort fand ich es super. Das Pferdführen mit dem Seil fand ich noch leicht. Mit der Peitsche fand ich es schwer. Ich fand die Hunde auch ganz gut. Die Pferdeleckerlis zu füttern hat mir auch Spaß gamacht. Insgesamt fand ich gut, dass wir dort hin gegangen sind.














Sara

Also ich fand den Pferdetag superduper toll! Ich hatte ihn mir zwar anders vorgestellt, aber so wie er was, war er auch cool. Es hat ziemlich Spaß gemacht und das gemeinsame Essen hat Spaß gemacht und war ziemlich lecker, zumindest das meiste. Wir hatten auch Zeit um mit unseren Freunden ein bisschen im Gras Fange zu spielen und soo... Die Reise hat auch Spaß gemacht, damit mein´ ich im Auto fahren. Also im ganzen fand ich den Pferdetag lustig und toll!














Gefühle, die wir mit Pferden in Verbindung bringen:
Wildheit * Macht * Freiheit * Schnelligkeit * Schönheit * Natur * Selbstbestimmung * Einzigartigkeit * Kraft * Sensibilität


Photo Album
Klicke auf das Bild, um mehr Ausflugsbilder zu sehen...


Infobrief an die Eltern






**********************************


Schüler, die leider nicht mitkommen... Sophia ist krank :(

Benjamin



Deniz



Tomi

Donnerstag, 2. April 2009

Umgang mit Störungen


Montag, 16. März 2009

positiv Denken!

Das Schlechte an schönem Wetter ist….
Das Schlechte an leckerem Essen ist…
Das Schlechte an guten Noten ist…

Das Gute an Streiten ist…
Das Gute an Langeweile ist…
Das Gute an einer verpassten U-Bahn ist…

in jeder Stärke steckt eine Schwäche, wenn sie überzogen wird
in jeder Schwäche steckt eine Chance


Positiv denken
Die Dinge immer von mehreren Seiten betrachten… so geht es auch mit negativen Glaubenssätzen, d.h. etwas, was man über sich oder andere glaubt und oft wiederholt… Vorsicht! Auch wenn die Glaubenssätze nicht wirklich stimmen (man kann immer etwas tun, um eine Situation zu ändern), dann prägen sie sich doch ein… also, weg damit! Ersetzt die negativen mit Positivem!!!


Nicht so...



















Sondern so!!!

Dienstag, 24. Februar 2009

in Bildern sprechen - gesammelte Metaphern

Tomaten auf den Ohren
Gurken auf den Augen

Ein Auge zudrücken

Wie im Flug vergangen

Spitzt die Ohren

Ohrwurm
Bücherwurm
Wasserratte
Krokodilstränen

Meine Sonne
Mein Sonnenschein
Mein Schatz
Glückspilz

Hundemüde
Schlau wie ein Fuchs
Schnell wie ein Leopard
Flink wie ein Hase
Mutig wie ein Löwe
Aus einer Mücke einen Elefanten machen
Wie Katz und Maus
Fressen oder gefressen werden
Der Jäger wird zum Gejagten

Jemandem die Schuld in die Schuhe schieben?
Hast Du noch alle Tassen im Schrank?
Hast Du noch alle Latten am Zaun?
Du Sieb
Bist Du auf den Kopf gefallen?
Hast Du zwei linke Hände?
Du bist eine gebrochene Schallplatte
Bist Du verrückt?
Hast Du einen an der Waffel?
Bist Du durch den Wind geknallt?
Hast Du einen Sprung in der Schüssel?

Meine Glühbirne leuchtet nicht
Siehst Du Sterne?

Über den Weg laufen

Unter einer Decke stecken
Kannst Du bitte verduften?

Wie vom Blitz getroffen

Mein Herz ist mir in die Hose gerutscht

Übung macht den Meister
Ohne Fleiß keinen Preis

Ein wandelndes Lexikon